
Hildesheim ist bunt – 1. CSD am 21.6.2025
18. Juni 2025

Wir als Kreisvereinigung Hildesheim der VVN/BdA unterstützen den CSD:
Los geht’s um 12:00 Uhr am Angoulêmeplatz
Am 21. Juni 2025 wird in Hildesheim zum ersten Mal ein CSD stattfinden – und du kannst dabei sein! Mit einer bunten Demo durch die Stadt, jeder Menge Musik, Redebeiträgen und einem vielfältigen Bühnenprogramm feiern wir queeres Leben und setzen ein klares Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung.
Gerade jetzt, wo queere Rechte wieder unter Druck geraten und Hass lauter wird, wollen wir noch lauter und sichtbarer sein. Ob du mitläufst, mitsingst oder einfach mit uns feierst – zeig mit uns, dass Hildesheim offen, solidarisch und queerfreundlich ist.
Komm vorbei. Sei laut. Beim ersten CSD in Hildesheim.
Mehr Infos auf der Homepage des CSD-Bündnisses:
https://www.csd-hildesheim.de/
11.5.: Aktionstag für AfD-Verbot
10. Mai 2025

Text auf dem Plakat:
AfD-Verbot jetzt
Hildesheim – Aktionstag:
Für einen Antrag zum AfD-Verbot jetzt!
Sonntag 11.Mai – 12 Uhr HBf
Hildesheimer Bündnis gegen Rechts
8.Mai in Hildesheim
8. Mai 2025

Text auf dem Plakat:
80 JAHRE FRIEDEN IN DEUTSCHLAND
Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Das wollen wir feiern.
Die OMAS GEGEN RECHTS Hildesheim, laden gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rechts und den Eltern gegen Rechts zu einem Friedensfest ein.
Kommt deshalb am Donnerstag, 8. Mai 2025 zum PVH und feiert mit uns von 15.00 Uhr-18.00 Uhr.
Es gibt Kaffee / Tee und Kuchen und Plätzchen aus OMAS Backstube Quiz und Musik Basteln mit Kindern und viele gute Gespräche
Gedenken, mahnen, erinnern
6. April 2025
Leinebergland: Die Kreisvereinigung Hildesheim der VVN-BdA lädt am Dienstag, 8.4. zum 80. Jahrestag der Befreiung zum Gedenken am Hils
Am 7. April 1945 wurden die ersten Arbeitslager in Holzen befreit. Der kleine Ort am Hils unterhielt während der NS-Zeit bis zu 6 Lager für Zwangsarbeiter:innen, Widerstandskämpfer:innen und Soldaten. Auch das KZ Buchenwald hatte bei Holzen ein sogenanntes Außenlager. Produziert wurde hier vor allem für die Rüstungsindustrie, die Stollen im Hils waren Teil der “Untertageverlagerung” ganzer Industriebetriebe durch die “Organisation Todt”.
An den Widerstandsgeist der Gefangenen erinnert heute der Ehrenfriedhof in einem Waldstück etwas abseits vom Dorf. Hier beerdigten in den Lagern internierte Italiener ihre verstorbenen Kameraden. Sie nannten diesen Ort den “Friedhof der freien Italiener”. Und auch an die hilfsbereite Försterfamilie erinnert ein Gedenkstein, gestiftet und aufgeellt durch ehemalige Kriegsgefangene. Nach Kriegsende wurden dann von der Gemeinde alle verbliebenen Gräber von ehemaligen Lagerinsassen auf den Ehrenfriedhof umverlegt. Die meisten jedoch konnten in ihre Heimat überführt werden.
Dienstag 8.April 2025 , 17:00 Kranzniederlegung am Ehrenfriedhof, Siebenbachstraße in 37632 Holzen
Gedenkfeier für Opfer des Faschismus
23. März 2025
Anlässlich der 80. Wiederkehr der willkürlichen 30 bis 50 Hinrichtungen von Italienischen Zwangsarbeitern auf dem hildesheimer Marktplatz, die am 27.3.1945 begannen und weiteren Hinrichtungen auf dem Hof der Gestapo Dienststelle Gartenstraße 20 sowie am Polizeiersatzgefängnis im Seuchenhaus am Zentralfriedhof, lädt die Stadt Hildesheim zusammen mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft zu einer Gedenkstunde ein. Insgesamt ermordete die Gestapo 209 Menschen in den Tagen vom 27.3. bis zur Befreiung durch die 9. US-Armee am 7.4.1945, die den Terror beendete.
Donnerstag, 27. März, 11:30 Uhr
an den Gräbern der Opfer des Faschismus auf dem Nordfriedhof in Hildesheim (Ausländerabteilung)

Umschlag Buch „Italienische Zwangsarbeiter in Hildesheim
1943 – 1945″,
herausgegeben von der Hildesheimer Geschichtswerkstatt e.V., Verlag J. Lühmann, 2000, Bockenem
Kundgebung Alfeld 22.2.2025
22. Februar 2025
Auf dem Marktplatz findet eine Kundgebung statt. Sie steht unter dem Motto: „Gemeinsam gegen Extremismus – Demo für Demokratie und Vielfalt.“ Und: „Alfeld zeigt Haltung für Zusammenhalt und Demokratie.“
Es wird im Aufruf eine klare Ablehnung des Zusammenwirkens der Merz- CDU/CSU mit der im Kern faschistischen AfD im Bundestag und damit Einreißen der Brandmauer gegen Rechts und Faschismus umschifft. Wir wollen als VVN/BdA Kreisvereinigung Hildesheim dennoch die Gelegenheit nutzen, gegen Faschismus zu demonstrieren.
Wenn die Brandmauer einstürzt,
bauen wir sie wieder auf!
Alfeld, Samstag, 22.2.25, 15:00, Marktplatz
Eindrücke von der Demonstration „Es ist 5 vor 12“ am 1.2.25 in Hildesheim, an der bis zu 10 000 Menschen teilnahmen.




Vortrag und Diskussion: „Die AfD auf der rechten Überholspur: Ursachen und Gegenstrategien“, Ralf Beduhn von „Courage gegen Rechts“ GEW Niedersachsen
6. Februar 2025

So, 09.02.2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Der Bündnis gegen Rechts Leinebergland lädt ein zu einem Vortrag und Diskussion mit Ralf Beduhn, Vorsitzender des Landesausschusses „Courage gegen Rechts“, Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsenden, herzlich ein.
Der Landesausschuss „Courage gegen Rechts“ der GEW Niedersachsen arbeitet schon seit vielen Jahren mit dem Ziel, die antifaschistische Positionierung der GEW Niedersachsen zu stärken. Sie setzen sich mit aktuellen politische Entwicklungen auseinander und entwickeln Stellungnahmen zum Umgang mit neofaschistischen Tendenzen. Für mehr Information siehe https://www.gew-nds.de/gruppen-ausschuesse/landesausschuss-courage-gegen-rechts.
Veranstaltungsort
Wilhelm-Fricke-Haus (Altengegegnungsstätte Gronau)
Hohlstraße 3 A
31028 Gronau (Leine)
Veranstalter
Bündnis gegen Rechts Leinebergland
Demonstration 5 vor 12
31. Januar 2025

Demokratie braucht keine Alternative
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft zu einer Demonstration am 1. Februar 2025 auf. Anknüpfend an die Demonstrationen im vergangenen Jahr, die tausende Hildesheimer*innen bewegt haben, wollen wir vor der Bundestagswahl gemeinsam ein Zeichen gegen rechte Tendenzen in der Politik setzen.
Die AfD steht für Hass, autoritäre Politik und Angriffe auf Errungenschaften wie den Mindestlohn und die Ehe für alle. Millionenfache Ausweisungen, ein Rückbau der vereinbarten Klimaziele oder der angestrebte Austritt aus der EU sind nur einige Beispiele dafür, dass das Leben für alle Menschen schlechter würde. Auch für die Menschen, die sich vermeintlich aufgrund ihrer Herkunft, ihrer sozialen Stellung oder ihres Alters nicht betroffen fühlen.
Wir alle sind im Kampf gegen Rechts gefragt und jede Person ist willkommen, die sich für ein offenes, demokratisches und solidarisches Miteinander einsetzen möchte.
Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen!
Update zur Demoroute
(30.01.2025): Hauptbahnhof-Bahnhofsallee-Ostertor-Osterstraße-Wallstraße-Angoulêmeplatz
Durch Bauarbeiten auf dem Platz an der Lilie müssen wir kurzfristig auf einen anderen Ort für die Abschlusskundgebung ausweichen.
Nach einem kurzen Auftakt am Hauptbahnhof wird sich der Demozug in Bewegung setzen. Die Reden der Abschlusskundgebung werden erst beginnen, wenn alle Demoteilnehmer*innen eingetroffen sind. Ein Zeitpunkt kann dafür leider nicht benannt werden.
BAU MIT UNS EINE BRANDMAUER GEGEN RECHTS
12. September 2024

#DemokratieSchützenjetzt!
#BrandmauerHildesheim
Jetzt erst Recht!
Demonstration und Kundgebung.
Freitag 13.September 16 Uhr
Ab Hauptbahnhof Hildesheim zum Marktplatz.
Bring Pappkartons am besten beschriftet, als Mauer“steine“ mit!
Hildesheimer Bündnis gegen Rechts + OMAS GEGEN RECHTS