Gedenken, mahnen, erinnern
6. April 2025
Leinebergland: Die Kreisvereinigung Hildesheim der VVN-BdA lädt am Dienstag, 8.4. zum 80. Jahrestag der Befreiung zum Gedenken am Hils
Am 7. April 1945 wurden die ersten Arbeitslager in Holzen befreit. Der kleine Ort am Hils unterhielt während der NS-Zeit bis zu 6 Lager für Zwangsarbeiter:innen, Widerstandskämpfer:innen und Soldaten. Auch das KZ Buchenwald hatte bei Holzen ein sogenanntes Außenlager. Produziert wurde hier vor allem für die Rüstungsindustrie, die Stollen im Hils waren Teil der “Untertageverlagerung” ganzer Industriebetriebe durch die “Organisation Todt”.
An den Widerstandsgeist der Gefangenen erinnert heute der Ehrenfriedhof in einem Waldstück etwas abseits vom Dorf. Hier beerdigten in den Lagern internierte Italiener ihre verstorbenen Kameraden. Sie nannten diesen Ort den “Friedhof der freien Italiener”. Und auch an die hilfsbereite Försterfamilie erinnert ein Gedenkstein, gestiftet und aufgeellt durch ehemalige Kriegsgefangene. Nach Kriegsende wurden dann von der Gemeinde alle verbliebenen Gräber von ehemaligen Lagerinsassen auf den Ehrenfriedhof umverlegt. Die meisten jedoch konnten in ihre Heimat überführt werden.
Dienstag 8.April 2025 , 17:00 Kranzniederlegung am Ehrenfriedhof, Siebenbachstraße in 37632 Holzen